 
 
   
 
 
 
 
 
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
 
  Glas- und Industriereinigung Zimmermann GmbH & Co.KG  -  Calauer Chaussee 7, 15926 Luckau  -  Tel.: (03544) 5556-0  -  Fax: (03544) 5556-57  -  E-Mail: info@reinigung-zimmermann.de
 
 
 
  Modern und innovativ - das Gebäudereinigerhandwerk
 
 
 
  
 
 
 
  Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich noch heute via Mail oder Post bei Deiner Firma 
  Zimmermann in Luckau!
 
 
 
  Was bieten wir Dir außerdem?
  - eine professionelle, 3-jährige duale Ausbildung nach einem strukturierten Ausbildungs-
  konzept mit Theorie und Praxis
  - vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeitsfelder in der Gebäudereinigung
  - eine persönliche, kontinuierliche und professionelle Betreuung vomAusbildungsstart 
  bis zur Abschlussprüfung durch engagierte Mentorenund Ausbildungsleiter
  - individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten entlang deiner gesamten Laufbahn 
  als Gebäudereiniger
  - eine pünktliche Zahlung der Ausbildungsvergütung nach Tarifveartrag
  - die Möglichkeit der Übernahme bei erfolgreichem Ausbildungsabschluss 
  mit attraktiven Karrierechancen 
 
 
  Was musst Du mitbringen?
  - einen guten Hauptschulabschluss mit einem Notendurchschnitt von 3,0 oder 
  natürlich besser
  - du solltest teamfähig, zuverlässig und pünktlich sein sowie ein gepflegtes 
  Erscheinungsbild haben
 
 
 
 
  Fassadenreinigung
 
 
  Glasreinigung
 
 
  Glasreinigung
 
 
  Grundreinigung
 
 
 
  Was erwartet Dich?
  - qualitätsorientiertes und umweltschonendes Reinigen, Pflegen und Behandeln 
  von Fußböden, Glasflächen, Fassaden, Sanitärbereichen, Industrieanlagen u.v.m.
  - richtiges Anwenden von Reinigungschemie bei der Ausführung von Reinigungs-, 
  Desinfektions-, Pflege- und Konservierungstätigkeiten
  - Einsatz modernster Arbeitsmittel und Reinigungstechnik wie z.B. Reinigungs-
  maschinen, Leitern, Gerüste, Hubarbeitsbühnen u.a.
  - Beratung von Kunden zu Reinigung, Sauberkeit und Hygiene
  - Übernahme von Kundenaufträgen sowie Planen, Vorbereiten und Durchführen 
  von Arbeitsaufgaben in den jeweiligen Kundenobjekten
  - Qualitätsmanagement und vieles mehr
 
 
 
  
  
 
 
  Mit der Ausbildung zum Gebäudereiniger erlernst Du einen 
  abwechslungsreichen und vor allem zukunftsorientierten Beruf. 
  Denn im Gebäudereiniger-Handwerk gibt es vielseitige Aufstiegs- 
  und Karrieremöglichkeiten. 
  Als ausgebildeter Gebäudereiniger bist Du in vielen verschiedenen Bereichen 
  tätig. Nicht nur die klassische Unterhaltsreinigung sondern zum Beispiel auch 
  Fassadenreinigung, Denkmalpflege, Industriereinigung, Desinfektion und 
  Schädlingsbekämpfung sind Teilbereiche der Dienstleistungen, die ein 
  Gebäudereiniger tagtäglich ausführt. 
  1. Lehrjahr: 1.000 €
  2. Lehrjahr: 1.150 €
  3. Lehrjahr: 1.300 €
  30 Tage Urlaub im Jahr
  Kostenfreies Deutschland-Ticket für den ÖPNV
  Unterstützung beim Führerschein
 
 
  Schau Dir das Video im 360-Grad-Modus unter folgendem Link an: https://vimeo.com/369602859
 
 
 
 
 
 
 
 
  Der Meistertitel im Gebäudereiniger-Handwerk
  Die Meisterprüfung ist Voraussetzung für die Selbständigkeit 
  in 41 zulassungspflichtigen Handwerken. Aber auch in den 
  zulassungsfreien Handwerken eröffnet eine Meister-
  qualifikation den besten Weg in die Selbstständigkeit und 
  viele Möglichkeiten für den Aufstieg zur Führungskraft im 
  Handwerk und in anderen Wirtschaftsbereichen.
 
 
  Staatlich geprüfter Desinfektor
  Desinfektoren führen auf Veranlassung des Auftraggebers Desinfektions- und Sterilisationsmaßnahmen, sowie 
  Maßnahmen zur Ermittlung tierischer Schädlinge durch. Er veranlasst die Bekämpfung tierischer Schädlinge durch 
  Fachkräfte. Der Desinfektor ist fachlich in der Lage, hygienische Untersuchungen zur Verhütung von Infektionen 
  und anderen Gesundheitsbeeinträchtigungen durchzuführen.
  Neben dem Grundkurs und der Abschhlußprüfung zum "geprüften Desinfektor" sind regelmäßige Fortbildungs-
  maßnahmen erforderlich.
 
 
  Schädlingsbekämpfer
  Der Gebäudereiniger ist auch im Bereich der Schädlingsbekämpfung eingeschränkt tätig. Sie fällt nach der 
  Ausbildungsverordnung von 1999 in den Bereich des § 3 Nr.11 des Ausbildungsberufsbildes „Durchführen von 
  Maßnahmen zur Hygiene, Schädlingsbekämpfung und Dekontamination“. Darunter fallen Maßnahmen im Bereich des 
  Gesundheits- und Vorratsschutzes wie vorbereitende Reinigungsmaßnahmen, Vergrämungs- und Abwehrmaßnahmen 
  sowie das Kontrollieren des Abwehrungserfolges.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  Erfahre mehr über die Ausbildung zum Gebäudereiniger 
  (m/w/d) auf der offiziellen Informationsseite des 
  Bundesinnungsverbands mit weiteren Bildern und 
  interessanten Videos.
  Klicke auf das Logo links und Du gelangst sofort 
  dorthin.